Medizinerversicherung
  • Home
  • Versicherungen
  • Ratgeber
  • Wissen & Karriere
  • Kontaktformular
Seite wählen
Krankentagegeldversicherung für selbständige Ärzte

Krankentagegeldversicherung für selbständige Ärzte

von banzaido | Apr. 13, 2020 | Selbständiger Arzt

Selbständig tätige Ärztinnen und Ärzte haben eine große Verantwortung und in der Regel hohe monatliche Fixkosten. Das Praxisteam, die Praxisräume, die privaten Kosten und oftmals auch das für die Realisierung der selbständigen Existenz aufgenommene Darlehen wollen...
Versicherungsbetrug kann zum Entzug der Zulassung führen

Versicherungsbetrug kann zum Entzug der Zulassung führen

von banzaido | Apr. 10, 2020 | Selbständiger Arzt

Eine in eigner Praxis selbständig tätige Ärztin schloss eine Krankentagegeldversicherung zur Absicherung eines Verdienstausfalls aufgrund vollständiger Arbeitsunfähigkeit wegen Krankheit oder Unfalls ab. Vereinbart wurde ein Krankentagegeld in Höhe von jeweils 127,82...
Praxisübernahme – müssen Praxiskäufer das Praxispersonal übernehmen?

Praxisübernahme – müssen Praxiskäufer das Praxispersonal übernehmen?

von banzaido | Apr. 7, 2020 | Selbständiger Arzt

Die perfekte Praxis in einer optimalen Lage ist gefunden. Die Umsätze stimmen und die Patientenkartei ist vielversprechend. Das einzige was negativ auffällt sind die überdurchschnittlichen Personalkosten. Viele Praxiskäufer fragen sich daher, ob man das Praxispersonal...
BSG bestätigt – Voyeuristischer Zahnarzt verliert seine Zulassung

BSG bestätigt – Voyeuristischer Zahnarzt verliert seine Zulassung

von banzaido | Apr. 4, 2020 | Selbständiger Arzt

Ein Zahnarzt hatte seine Praxismitarbeiterinnen über Jahre mittels einer im Umkleideraum der Praxis installierten Kamera ohne deren Wissen während des Umkleidens beobachtet und hiervon mehrere tausend Videoaufzeichnungen hergestellt. Das Amtsgericht Gera verurteile...
Arzt muss nicht nach stationärem Aufenthalt fragen

Arzt muss nicht nach stationärem Aufenthalt fragen

von banzaido | Apr. 1, 2020 | Selbständiger Arzt

Ein als Vertragsarzt zugelassener Hausarzt verordnete einer gesetzlich versicherten Dauerpatientin zwei blutdrucksenkende Medikamente. Zum Zeitpunkt der Verordnung befand sich die Patientin in stationärer Behandlung. Dies war dem Arzt nicht bekannt, da es keine...
Arzt muss Patient in der Aufwachphase überwachen

Arzt muss Patient in der Aufwachphase überwachen

von banzaido | März 26, 2020 | Selbständiger Arzt

Ein niedergelassener Arzt führte in seiner Praxis bei einer im Jahr 1922 geborenen Frau eine Gastroskopie durch. Die Untersuchung erfolgte nach Gabe von 5 Milligramm des Medikaments „Dormicum“ (Wirkstoff Midazolam). Im Anschluss an die Untersuchung wurde die Patientin...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Wie viel Unterhalt müssen Ärztinnen und Ärzte zahlen?
  • Urteil: Nachweis der erfolgten ärztlichen Aufklärung 
  • Medizin studieren in Athen
  • Legalisierung von Cannabis steht kurz bevor
  • Immer mehr Mediziner verbringen Ruhestand im Ausland

Neueste Kommentare

    Archive

    • Dezember 2022
    • Mai 2022
    • Februar 2022
    • November 2021
    • September 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019

    Kategorien

    • Angestellter Arzt
    • Medizinstudent
    • Selbständiger Arzt
    • Verschiedenes

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Über uns
    • Facebook
    • X
    • RSS
    © 2019 - 2025 Medizinerversicherung.de