Medizinerversicherung
  • Home
  • Versicherungen
  • Ratgeber
  • Wissen & Karriere
  • Kontaktformular
Seite wählen
In Klinik tätige „Honorarärzte“ können sozialversicherungspflichtig sein

In Klinik tätige „Honorarärzte“ können sozialversicherungspflichtig sein

von banzaido | Feb. 24, 2020 | Selbständiger Arzt

„Honorarärzte“, die entsprechend ihrer ärztlichen Ausbildung in den klinischen Alltag eingegliedert sind und einen festen Stundenlohn erhalten, gelten regelmäßig als abhängig beschäftigt und sind damit sozialversicherungspflichtig. Das hat das Landessozialgericht...
Arzthaftung – Unzureichende Risikoaufklärung ist Haftungsgrund

Arzthaftung – Unzureichende Risikoaufklärung ist Haftungsgrund

von banzaido | Feb. 21, 2020 | Selbständiger Arzt

Vor der Durchführung einer Versteifungsoperation des Sprunggelenks (Arthrodese) muss der behandelnde Arzt seinen Patienten über das Risiko einer Pseudoarthrose informieren. Verletzt er diese Aufklärungspflicht, ist er laut einem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG)...
Selbständige Klinikärzte in Nachtbereitschaft sind nicht scheinselbstständig

Selbständige Klinikärzte in Nachtbereitschaft sind nicht scheinselbstständig

von banzaido | Feb. 18, 2020 | Selbständiger Arzt

In einer Klinik beschäftigte Bereitschaftsärzte können den Nachtdienst in einer Klinik im Rahmen einer selbstständigen Tätigkeit ausüben. Das geht aus einer Entscheidung des Landessozialgerichts (LSG) Baden-Württemberg hervor. Mit diesem Urteil hat sich die klagende...
Arzthaftung – Befunderhebungsfehler trotz klarer Warnsignale ist grober Behandlungsfehler

Arzthaftung – Befunderhebungsfehler trotz klarer Warnsignale ist grober Behandlungsfehler

von banzaido | Feb. 15, 2020 | Selbständiger Arzt

Der FallDie 1986 geborene Patientin ließ sich über mehrere Jahre bis März 2002 von ihrer Hausärztin behandeln. Sie litt seinerzeit unter einer krankhaften Fettsucht und einem Nikotinmissbrauch. Im September 2001 stellte die Hausärztin einen deutlich erhöhten Blutdruck...
Arztpraxis & Recht –  Verkehrssicherungspflicht des Praxisinhabers

Arztpraxis & Recht – Verkehrssicherungspflicht des Praxisinhabers

von banzaido | Feb. 12, 2020 | Selbständiger Arzt

Schnell ist es passiert: ein gewellter Teppich, eine nasse Stufe oder ein defekter Stuhl im Wartezimmer führen dazu, dass ein Patient stürzt und sich verletzt. Die Aufregung ist in der Regel groß und nicht selten werden Praxisinhaber in der Folge mit...
Aufklärungspflichten – Unzureichende Aufklärung kommt Belegarzt teuer zu stehen

Aufklärungspflichten – Unzureichende Aufklärung kommt Belegarzt teuer zu stehen

von banzaido | Jan. 29, 2020 | Selbständiger Arzt

Weil er einen Patienten unvollständig und nicht ausführlich genug über die echte Alternative einer konservativen Behandlung aufgeklärt hat, muss ein Belegarzt tief in die Tasche greifen. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Hamm entschieden. Bestehe nur eine relative...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Wie viel Unterhalt müssen Ärztinnen und Ärzte zahlen?
  • Urteil: Nachweis der erfolgten ärztlichen Aufklärung 
  • Medizin studieren in Athen
  • Legalisierung von Cannabis steht kurz bevor
  • Immer mehr Mediziner verbringen Ruhestand im Ausland

Neueste Kommentare

    Archive

    • Dezember 2022
    • Mai 2022
    • Februar 2022
    • November 2021
    • September 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019

    Kategorien

    • Angestellter Arzt
    • Medizinstudent
    • Selbständiger Arzt
    • Verschiedenes

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Über uns
    • Facebook
    • X
    • RSS
    © 2019 - 2025 Medizinerversicherung.de